Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Zurück zum Ursprung: das traditionelle Schälmesser von Knivesandtools entdecken

Keine Spielereien, sondern echtes Handwerk – genau das verkörpert das Knivesandtools Traditional Paring Knife. Dieses kompakte Schälmesser ist ideal, um Obst, Gemüse oder Kartoffeln präzise zu schälen und zu schneiden. Du hast die Wahl zwischen zwei Varianten: mit einer Klinge aus Kohlenstoffstahl und einem Griff aus Buchenholz oder mit rostfreier Klinge und Olivenholzgriff. Beide werden vollständig von Hand im deutschen Solingen gefertigt – dem Zentrum der europäischen Messerschmiedekunst.

Drei traditionelle Schälmesser von Knivesandtools mit Holzgriff und Klinge aus Kohlenstoff- oder rostfreiem Stahl auf dunklem Hintergrund.

Was dieses Schälmesser so besonders macht

Die Stärke dieses Messers liegt in seiner Einfachheit und Präzision. Das Modell mit Kohlenstoffstahl ist extrem scharf, sehr fein ausgeschliffen und perfekt für alle, die bei jedem Schnitt volle Kontrolle wollen. Du solltest es aber gut pflegen, denn Kohlenstoffstahl ist anfällig für Rost. Dafür bildet sich mit der Zeit eine schöne Patina – das verleiht dem Messer Charakter.

Wenn Du es lieber pflegeleicht magst, ist das rostfreie Modell genau richtig für Dich. Es ist genauso wendig und scharf, aber die Klinge ist deutlich unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit. Die Griffe aus Buche oder Olivenholz machen jedes Messer zu einem Unikat – keine Maserung gleicht der anderen. Du spürst sofort: Das hier ist echtes Handwerk, kein Standard-Küchenmesser.

So bleibt Dein Messer in Topform

Egal, für welches Modell Du Dich entscheidest – in die Spülmaschine darf es auf keinen Fall. Die hohen Temperaturen und aggressiven Reiniger greifen sowohl das Metall als auch das Holz an. Spül das Messer am besten per Hand, trockne es direkt danach gründlich ab und öle den Griff ab und zu ein. Besonders bei Kohlenstoffstahl solltest Du die Klinge immer gleich nach dem Gebrauch reinigen und trocknen.

Traditionelles Handwerk aus Solingen

Alle Messer der Knivesandtools Traditional-Serie werden in Solingen von Hand gefertigt. Die Stadt steht seit Jahrhunderten für hochwertige Schneidwaren, und das sieht man jedem Messer an. Vom Schmieden der Klinge bis zur Fertigstellung des Holzgriffs steckt in jedem Detail echte Handarbeit. Kein Messer gleicht dem anderen – und genau das macht sie so besonders. Mit einem Knivesandtools Traditional hältst Du kein beliebiges Küchenwerkzeug in der Hand, sondern ein Stück europäischer Handwerkskunst, gemacht für den täglichen Einsatz und für viele Jahre.