Die Feuchtigkeit, die ohnehin freigesetzt wird, sammelt sich in dem Raum zwischen den Rillen einer Grillpfanne. Eine Grillpfanne wird normalerweise ohne Öl oder Butter verwendet. Wenn Du Butter oder Öl verwenden möchtest, raten wir Dir, das zu grillende Produkt einzufetten. Das Produkt löst sich von der Pfanne, wodurch das charakteristische Linienmuster entsteht, das den köstlichen Geschmack ausmacht. Wenn Du eine Grillpfanne kaufen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Wir verkaufen Grillpfannen von De Buyer, Le Creuset, Petromax, SCANPAN und Staub in verschiedenen Größen und Materialien.
Wenn Du mehr über die Verwendung einer Grillpfanne erfahren möchtest, informiere Dich hier über das Grillen auf Gusseisen.
Grillpfannen für Induktion
Bisher waren die meisten Grillpfannen nicht für Induktion geeignet, da der Pfannenboden schlicht und ergreifend zu wenig Kontaktoberfläche bietet oder nicht magnetisch ist. Heutzutage können die meisten Grillpfannen auf allen Herdarten verwendet werden, auch auf Induktionsherden. Wenn eine Grillpfanne auf Induktion verwendet werden kann, ist dies in den Spezifikationen klar angegeben. Du kannst daher auch mit einem Induktionsherd feine Grillgerichte zaubern.
Grillpfanne mit Antihaftbeschichtung
Eine Grillpfanne heizt sich zu enormer Hitze auf. Eine Antihaftbeschichtung ist dagegen oft nicht resistent. Außerdem verlierst Du mit einer Antihaftbeschichtung die Möglichkeit, Dein Grillgut im Ofen zu garen. Dies kommt auch der Antihaftbeschichtung nicht zugute. Eine Grillpfanne ohne Antihaftbeschichtung oder eine emaillierte Grillpfanne aus Gusseisen ist die bessere Wahl. Das Produkt brennt von selbst vom Grill ab und gibt auch ein schönes Grillaroma.
Verwendung einer gusseisernen Grillpfanne
Die Verwendung einer gusseisernen Grillpfanne ist einfach. Erhitze eine gusseiserne Pfanne immer langsam und lasse sie auch langsam abkühlen. Andernfalls kann die Pfanne reißen. Da blankes Gusseisen einen gewissen Pflegeaufwand erfordert, wird Gusseisen häufig mit Emaille behandelt. Einfach ausgedrückt, ist Emaille eine hauchdünne Glasschicht. Dadurch funktioniert sie ähnlich wie eine herkömmliche Antihaftbeschichtung, hat aber nicht deren Nachteile. Die Reinigung ist einfach. Wir empfehlen, die Pfanne mit der Hand zu waschen. Verwende einfach heißes Wasser, einen Schwamm und (falls erforderlich) ein mildes Reinigungsmittel.