Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Messerscheiden für Fahrtenmesser: sicher und stilvoll tragen

Ein gutes Fahrtenmesser verdient eine gute Messerscheide. Dadurch schützt Du die Klinge vor Beschädigungen und sie bleibt länger scharf. Darüber hinaus trägst Du Dein feststehendes Messer sicher und ergänzt den Look mit einer passenden Messerscheide. Leder, Kydex oder Nylon? Jedes Material hat seine Vorteile, doch Du entscheidest, was zu Dir passt.

Mehr lesen

Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen Anmelden
17.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen Anmelden
17.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen Anmelden
17.000+ Produkte im Sortiment
Schnelle Lieferung aus eigenem Vorrat
Gratis Versand ab 50 €

Lederscheide: der Klassiker, der immer funktioniert

Leder fühlt sich angenehm an. Jeder, der schon einmal eine hochwertige Lederscheide besessen hat, weiß das. Anfangs sitzt sie vielleicht etwas eng, doch mit der Zeit passt sich das Leder perfekt an Dein feststehendes Messer an - genauso, wie es sein soll.

Leder ist atmungsaktiv, wodurch Feuchtigkeit kaum eine Chance hat. Das ist besonders praktisch, wenn Du oft draußen unterwegs bist. Und ganz ehrlich: Diese warme, handwerkliche Ausstrahlung bekommst Du mit keinem anderen Material. Für Bushcraft und Outdoor ist Leder fast immer die beste Wahl. Es schützt vor Stößen und Kratzern, und wird mit den Jahren nur noch schöner.

Kydexscheide: Wer mag es praktisch?

Manche schwören auf Kydex. Zu Recht, wie wir finden. Dieser Kunststoff verformt sich auch bei starker Beanspruchung nicht. Auch Regen, Schmutz oder ein unbeabsichtigtes Fallenlassen machen diesem Material nichts aus. Eine Kydexscheide sieht auch nach Jahren noch so aus wie am ersten Tag.

Zum Reinigen und Pflegen reicht es aus, die Kydexscheide kurz mit Wasser abzuspülen und anschließend gut trocknen zu lassen. Für den professionellen Einsatz oder anspruchsvolle Bedingungen ist Kydex eigentlich unschlagbar. Der einzige Nachteil ist, dass manche das Aussehen von Kydex zu unscheinbar finden. Geschmäcker sind verschieden.

Nylonscheide: leicht und praktisch

Nylon ist der unterschätzte Allrounder. Oft übersehen, dabei eigentlich unglaublich praktisch: leichter als Leder, günstiger als Kydex – und trotzdem überraschend robust. Viele Nylonscheiden haben zusätzliche Fächer für Kleinteile wie ein Multitool, einen Feuerstahl oder andere Ausrüstung.

Du kannst sie einfach in die Waschmaschine stecken. Versuch das mal mit Leder – lieber nicht! Für den taktischen Einsatz ist Nylon besonders beliebt, weil es modular aufgebaut ist: Alles lässt sich flexibel miteinander verbinden.

Beachte bitte: Nicht jede Messerscheide passt zu jedem Messer

Hier wird es interessant. Die meisten Scheiden sind für ein spezielles Modell gefertigt. Dein Mora Messer benötigt eine andere Messerscheide als Dein Benchmade, auch wenn die Messer in etwa gleich lang sind.

Es geht nicht nur um die Länge des Messers, denn auch die Klingenform, Klingenstärke und die Form des Griffs spielen eine Rolle. Alle Details müssen aufeinander abgestimmt sein, damit eine Messerscheide zum Messer passt und dieses sicher verstaut werden kann. Daher stellt eine Marke die Messerscheide für ein spezielles Modell her und stimmt alles darauf ab. Universalscheiden für „alle Messer in ungefähr dieser Größe" gibt es nicht. Prüfe daher vor dem Kauf genau, ob die Messerscheide zu Deinem Messermodell passt.