Reviews für Spyderco Sharpmaker, 204MF
Reviews für Spyderco Sharpmaker, 204MF
Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Reviews
Durchschnittliche Bewertung
Sonntag, 13. Juni 2010
Donnerstag, 3. Juni 2010
Ich bin mit dem Spyderco Sharpmaker sehr zufrieden. Er ist genau richtig für mich, eine Person, die keine Ahnung von Schleifen und Nachschärfen hat. Mit dem Schleifsystem war ich endlich in der Lage meine Spyderco's selber nachzuschärfen. Die Handhabung vom Sharpmaker ist sehr einfach und die erzielten Schleifergebnisse sind auch sehr gut. Ich bedanke mich bei Edenwebshops.de für den günstigen Preis und schnelle Lieferung!
Donnerstag, 27. Mai 2010
Ehrliches Produkt, gute Ergebnisse im schleifen von gängigen Klingenstählen, schleift sogar D2 sehr gut, allerdings muss man bei härteren Klingenstählen etwas gedult mitbringen. Von der Handhabung ist das Gerät schon fast selbsterklärend und auch von jeder Hausfrau mit etwas übung zu bedienen. Für Sehr stumpfe bis schartige Klingen ist jedoch dieses Schärfsystem ungeeignet.
Dienstag, 25. Mai 2010
Mittwoch, 19. Mai 2010
Dienstag, 18. Mai 2010
Dienstag, 18. Mai 2010
Donnerstag, 13. Mai 2010
Donnerstag, 6. Mai 2010
1A Ware + superschnelle Zusendung = volle Punktzahl
Samstag, 24. April 2010
Tolles Gerät. Schärft sogar Wellenschliff! Die Bedienung ist einfach. Mithilfe des Videos kann man sehr gut die Funktionsweise des Sharpmakers nachvollziehen. M.E. nach der beste Schärfer auf dem Markt. Zu beachten ist, dass er nicht unbedingt für schartige und komplett stumpfe Klingen gemacht ist.
Mittwoch, 21. April 2010
Samstag, 17. April 2010
Freitag, 9. April 2010
Samstag, 3. April 2010
Mittwoch, 31. März 2010
Sonntag, 21. März 2010
Freitag, 12. März 2010
Freitag, 5. März 2010
Donnerstag, 4. März 2010
Freitag, 26. Februar 2010
Der Sharpmaker ist äußerst einfach zu handhaben und liefert überzeugende Ergebnisse. Die braunen Schleifstäbe sorgen für die nötige Schärfe, die weißen für den Feinschliff. Das mitgelieferte Video ist zwar auf Englisch, aber sehr gut verständlich und informativ. Hier bleibt keine Frage offen. Der Sharpmaker ist sicher nicht das billigste Schärfgerät, aber das beste, das ich kenne. Es bietet die Möglichkeit zwei verschiedene Winkel zu schleifen (30 und 40 Grad). Vom Ausbeinmesser bis zur feinsten Klinge wird hier alles scharf, und man kann (bei Bedarf) sogar einen sogenannten "back bevel" anbringen (30 Grad Schleifwinkel), um die Klinge zu verjüngen (schmälere Klingengeometrie) und anschließend mit der 40-Grad-Einstellung für Standfestigkeit und Schnitthaltigkeit zu sorgen. Top!!
Reviews für Spyderco Sharpmaker, 204MF
Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt