Klinge für Messerbau: Messergriff selber bauen!
Willst Du selber einen Messergriff für Dein Messer bauen, aber die Messerklinge fertig kaufen? Dann brauchst Du eine einzelne Messerklinge oder einen Klingenrohling bzw. eine Rohklinge. Diese sind optimal für alle, die selber ein Messer bauen wollen, ohne sich um das Thema Metallverarbeitung Gedanken machen zu müssen. Die Klinge ist fertig, also kannst Du Dich voll auf den Bau vom Messergriff konzentrieren.
Klinge
Die fertige Messerklinge besteht aus unterschiedlichen hochwertigen Stahlsorten, die für Härte, Zähigkeit und Schnitthaltigkeit bekannt sind. Jede Stahlsorte hat unterschiedliche einzigartige Vorteile, aber alle stehen für Zuverlässigkeit und außerordentliche Schneidleistung.
Tipps zum Bau vom Messergriff
-
Wähle ein geeignetes Material*: Verwende beispielsweise G10, Micarta oder eine härtere Holzsorte wie Olivenholz oder Ebenholz.
-
Befestige die Griffschale gut*: Benutze Schrauben und Nieten aus Messing, die in den meisten Baumärkten erhältlich sind.
Benutze einen starken Kleber: Epoxi oder Zweikomponentenkleber eignen sich sehr gut. Je geringer die Trocknungszeit des Klebstoffs ist, desto stärker hält er.
Bereite die Oberfläche vor: Entfette und reinige alle Bauteile gründlich und raue die zu klebenden Teile mit einem groben Schmirgelpapier für optimale Haftung auf.
Arbeite immer sicher
Der Messerbau bringt einige Risiken mit sich. Folge daher den untenstehenden Sicherheitsmaßnahmen:
Setze eine Sicherheitsbrille auf, trage Handschuhe und einen Atemschutz.
Klebe die Schneide der Messerklinge ab, da der Messerrohling oftmals bereits scharf geschliffen ist.
Knivesandtools haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die entstehen, wenn Du ein Messer selber baust. Arbeite sicher und mit Sorgfalt.