Off Grid Notfallset
Ein Notfallset ist ein Set mit wichtigen Gegenständen, um sich in einem Notfall zu retten, beispielsweise bei einem Stromausfall. Ein Notfallset sorgt dafür, dass Du vorbereitet bist und selbständig bleibst, wenn die Notdienste nicht sofort verfügbar sind. Ein netzunabhängiges Off-Grid Notfallset ist ein umfassendes Outdoor Set, um während eines mehrtägigen Aufenthalts in der Wildnis oder an einem abgelegenen Ort ohne Zugang zu modernen Hilfsmitteln zu überleben. Damit unterscheidet es sich sehr von einem Basis Notfallset und einem professionellen Notfallset.
Beachte bitte: Ein Notfallset hilft Dir, besser vorbereitet zu sein, garantiert aber keine vollständige Sicherheit. Jede Notsituation ist anders, daher ist es wichtig, die aktuelle Lage gut einzuschätzen und den Empfehlungen der Bundesregierung zu folgen.
Was befindet sich in einem Basis Notfallset?
Der genaue Inhalt hängt sehr stark von der Situation ab, für die Du Dich vorbereitest. In vielen Fällen bleibt die Grundausstattung die gleiche, und diese haben wir hier für Dich aufgelistet:
Rucksack
Ein stabiler Rucksack ist die Basis von jedem Notfallset, da Du Deine Notfallausrüstung überallhin mitnehmen musst. Eine großzügige Pouch oder ein Organizer können auch eine Option sein, solange Du die wichtigste Ausrüstung darin verstauen kannst.
Wasserfilter
Mit einem Wasserfilter hast Du überall frisches, sauberes Trinkwasser und verhinderst dadurch Krankheiten. Es gibt ihn in verschiedenen Formen und Größen: von kompakten Trinkhalmen und integrierten Filtern in Wasserflaschen bis hin zu größeren Systemen in Fahrzeugkanistern.
Taschenmesser oder Multitool
Ein Taschenmesser oder Multitool sind unglaublich vielseitig und daher ein Muss in einem Notfallset. Ein Taschenmesser ist schnell einsatzbereit zum Schneiden von Seilen oder Nahrung, während ein Multitool mit einer Zange oder einem Schraubendreher zusätzliche Funktionen für kleine Reparaturen bietet. Es ist ideal für schnelle und praktische Lösungen.
Tipp: Wähle ein Messer oder Multitool nach dem Verwendungszweck aus. Es gibt beispielsweise Taschenmesser mit einem Glasbrecher oder Gurtschneider, um Dich selber aus einem Auto zu befreien. Für Rettungs- oder Survivalzwecke gibt es spezielle Multitools mit zusätzlichen Werkzeugen Wer eine Alles-in-Einem Lösung sucht, dem empfehlen wir ein umfangreiches Schweizer Taschenmesser!
Fahrtenmesser
Für "off the grid" und autarkes Leben ist ein Fahrtenmesser stärker und zuverlässiger als ein Taschenmesser und daher optimal für intensive Nutzung. Ob Du Holz für ein Feuer spaltest, Nahrung zubereitest oder einen Unterschlupf baust, die Stabilität und Strapazierfähigkeit eines Fahrtenmessers machen es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel zum Überleben.
Tipp: wähle ein Survival Messer, wenn Du ein robustes und zuverlässiges Fahrtenmesser suchst, das den härtesten Bedingungen standhält.
Powerbank
Eine Powerbank ist für einen Stromausfall unverzichtbar. Es gibt kompakte Modelle, die Du mühelos mitnehmen kannst, aber auch leistungsstarke Power Station, die Dich tagelang mit Energie versorgen. Für jedes Notfallset gibt es eine passende Lösung.
Notfall-Pfeife
Eine Notfallpfeife ist ein einfaches, aber effektives Hilfsmittel, um Alarm zu schlagen. Ob Du an einem abgelegenen Ort gestrandet bist oder andere auf Dich aufmerksam machen willst, mit einer lauten Pfeife bist Du wahrnehmbarer als nur mit Deiner Stimme.
Taschenlampe
Ob Du nachts den Weg finden musst, ein Signal geben willst, oder zu Hause Deine Sachen während eines Stromausfalls suchst, eine zuverlässige Taschenlampe sorgt dafür, dass Du nicht im Dunkeln stehst. In einem Notfallrucksack ist die Taschenlampe unerlässlich. Möchtest Du lieber beide Hände frei haben? Dann ist eine Stirnlampe eine gute Option!
Tipp: Taschenlampen haben für bestimmte Situationen spezielle Funktionen. Wähle ein Modell mit einem Stroboskop oder eine Taschenlampe mit einem SOS- oder Beacon-Modus, um Signale abzugeben und auf Dich aufmerksam zu machen. Denk auch an ein zusätzliches Set Batterien oder Akkus!
Erste Hilfe Set
Im Notfall hast Du damit immer direkt Zugriff auf medizinische Hilfe. Ob es sich um einen Schnitt, eine Brandwunde oder eine Verstauchung handelt, mit einem Erste-Hilfe-Set kannst Du kleine Wunden und Verletzungen selber behandeln und Entzündungen oder weitere medizinische Komplikationen verhindern.
Welchen Inhalt hat ein Off-Grid Notfallset?
Neben der Grundausstattung beinhaltet ein Off Grid Notfallset wichtige Dinge, die Dir helfen mehrere Tage unabhängig und autark zu bleiben, wenn Du an einem abgelegenen Ort bist.
Survival Zubehör
Survival Zubehör wie zusammengestellte Survival-Kits, Kompasse und Kartenlesegeräte helfen Dir, in unvorhersehbaren Situationen vorbereitet zu sein. Dazu zählen kompakte Navigationskarten zur Orientierung, ein Notfall-Reparaturset für schnelle Reparaturen oder ein Buch mit Überlebensinformationen. Sie sind kompakt und sehr nützlich, so dass man sie ohne Bedenken mitnehmen kann!
Paracord
Ein Knäuel Paracord ist immer praktisch! Zum Bau von Unterständen, zum Reparieren von Geräten, als Schnürsenkel, Angelschnur oder sogar als Druckverband für Notfälle. Dank des starken, aber leichten Materials, das wenig Platz in Deinem Notfallrucksack einnimmt, eignet sich für viele Situationen:
Trinkflasche
Mit einer Trinkflasche nimmst Du ganz leicht Wasser mit. Wähle vor allem eine robuste, wiederverwendbare Flasche, beispielsweise mit einer Thermofunktion, um Deine Getränke länger warm oder kalt zu halten.
Axt
Eine Axt ist ein robustes Hilfsmittel zum Holzhacken, zum Bau des Unterschlupfs und für andere schwere Aufgaben, die mit einem Messer oder Multitool schwierig auszuführen sind. Im Notfall bietet eine Axt zusätzliche Selbstständigkeit, vor allem in der Wildnis.
Tipp: Wähle eine Survival Axt, wenn Du ein vielseitiges Modell suchst, das speziell für Notfälle geeignet ist.
Feuerzeug, Feuerstahl und Zunder
Das Feuermachen ist essenziell für Wärme, Licht und die Zubereitung von Nahrung. Ein Feuerzeug ist schnell und einfach zu nutzen, ein Feuerstahl funktioniert auch unter nassen Bedingungen und Zunder hilft Dir, Dein Feuer schneller zu entfachen. Auf diese Weise bist Du in jeder Situation bestens vorbereitet.
Outdoor Cooking
Diese Outdoor Cooking Produkte eignen sich sehr gut für den Notfall, wenn Du keinen Zugang zu einer ausgestatteten Küche oder Strom hast. Mit einem kompakten Kocher, leichten Töpfen oder Pfannen und Brennstoff kannst Du Wasser kochen, Mahlzeiten zubereiten und Dich warm halten.
Campinglampe
Eine Campinglampe ist eine zuverlässige Lichtquelle bei einem Stromausfall oder in abgelegenen Gebieten. Im Gegensatz zu einer Taschenlampe erleuchtet eine Campinglampe ganze Räume, wodurch Du besser navigieren oder einen sicheren Unterschlupf schaffen kannst.
Tipp: auf niedrigster Stufe kann eine Campinglampe sogar bis zu 100 Stunden leuchten. Dadurch eignet sich eine Campinglampe auch als Signallampe, um Deinen Standort im Dunkeln sichtbar zu machen.
Solarpanel
Ein Solarpanel sorgt dafür, dass Du überall auf der Welt mit Strom versorgt bist. Da die Sonne überall auf der Welt scheint, ist ein Solarpanel optimal, um Dich in Notfällen mit Strom zu versorgen. Es eignet sich, um unterwegs Dein Smartphone oder Tablet zu laden, Deine Taschenlampe oder Smartwatch, sowie andere elektronische Geräte.
Tipp: Benutze ein Solarpanel in Zusammenhang mit einer Powerbank , um den Strom aus Sonnenenergie zu speichern
Großer Wasserfilter
Mit einem großen Wasserfilter in der Art eines Kanisters oder Wassertanks hast Du genug sauberes Trinkwasser für mehrere Tage. Ideal für abgelegene Orte, an denen das Wasser knapp ist und man völlig autark sein muss.
Was gehört noch in ein Off-Grid Notfallset?
Die oben genannten Produkte sind eine wertvolle Basisausrüstung für ein Notfallset. Natürlich ist jede Situation anders und es gibt viele weitere wichtige Dinge, die Du wahrscheinlich bereits besitzt oder leicht im Supermarkt oder der Apotheke bekommen kannst. Dazu zählen alltägliche Produkte wie Toilettenpapier, Nahrung in Konserven und Bargeld. In der folgenden Checkliste haben wir alles überschaubar zusammengestellt:
Checkliste Off The Grid Notfallset:
- Rettungsdecke: kompakt und leicht, hilft bei Unterkühlung und speichert die Körperwärme.
- Kerzen: eine zuverlässige Lichtquelle, wenn der Strom ausfällt und die Batterien leer sind, sie helfen auch für Wärme.
- Multifunktionstuch oder Schlauchschal: kann als Schal, zum Wärmen des Gesichts, als Filter oder Verband benutzt werden.
- Poncho oder Regenjacke: schützt bei Regen und hält Dich warm und trocken.
- Duct Tape, Universalklebeband oder Panzerband: vielseitig für Notfall-Reparaturen an der Kleidung, Ausrüstung oder Unterständen.
- Wasserflaschen: ein Wasserfilter wirkt Wunder, aber es schadet nie, ein paar Flaschen Wasser getrennt aufzubewahren.
- Vorrat an Lebensmitteln, Riegeln, Konserven oder Notrationen: kompakte und lang haltbare Energiequelle für Notfälle. Bevorrate Dich mit Nahrung für mindestens 48 bis 72 Stunden.
- Persönliche Hygieneprodukte: Toilettenpapier, Monatshygiene, Feuchttücher, Seife, Zahnbürste und Zahnpasta.
- Notizblock und Stift: Notizblock und Stift: praktisch zum Notieren von wichtigen Informationen oder um Nachrichten zu hinterlassen.
- Kompass: hilft Dir bei der Orientierung, wenn GPS oder Telefon nicht zur Verfügung stehen.
- Landkarte der Umgebung: wenn GPS oder das Telefon ausfallen, ist eine physische Landkarte unverzichtbar.
- Bargeld: im Falle eines Stromausfalls funktionieren Bankautomaten oder das Zahlen mit Karte nicht mehr.
- Persönliche Dokumente: Originale oder Kopien vom Ausweis, der Krankenversicherungskarte, sowie eine Liste mit Notfallkontakten werden am besten in einer wasserdichten Hülle aufbewahrt, um sich um Notfall ausweisen zu können.
Fazit
Mit einem autarken Off Grid Notfallset bist Du vorbereitet, um mehrere Tage draußen in der unbewohnten Welt zu verbringen. Die richtige Ausrüstung hilft Dir, selbständig zu bleiben, wenn keine Hilfe zur Stelle ist. Sorge dafür, dass Du Deine Notfallausrüstung regelmäßig aktualisierst und an Deine speziellen Bedürfnisse anpasst. Hoffentlich wirst Du Deinen Notfallrucksack niemals benutzen müssen, aber wenn es darauf ankommt, bist Du somit bestens vorbereitet! Bist Du auf der Suche nach einem preisgünstigen und kompakten Notfallset? Überlege dann die Anschaffung eines Basis Notfallsets oder eines professionellen Notfallsets.