Spotlight: Mora Kansbol
Das Morakniv Kansbol ist ein vielseitiges Fahrtenmesser, das in der Mitte des Morakniv-Sortiments liegt: preislich knapp über den Einsteigermodellen, von der Größe her knapp unter dem Morakniv Garberg, aber mit einer Reihe von praktischen, coolen Funktionen und Optionen, die die Einsteigermodelle nicht haben. In diesem Bericht liest Du, was das Morakniv Kansbol so besonders macht. Ob Du ein erfahrener Outdoor-Fan, Bushcrafter, Jäger, Wanderer oder Bastler bist, hier wirst Du entdecken, warum das Morakniv Kansbol im Vergleich zu den anderen Morakniv-Modellen die passende Wahl für Deine Anwendungen ist.
Morakniv: Schwedische Tradition und Qualität
Morakniv ist ein legendärer schwedischer Messerhersteller mit mehr als einem Jahrhundert Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen, funktionellen und erschwinglichen Messern. Als stolzes Familienunternehmen hat Morakniv weltweite Anerkennung für seine Kombination aus traditionellem Design und innovativen, modernen Fertigungstechniken erlangt.
Dieses traditionelle Design zeigt sich auch beim Morakniv Kansbol, das vom Design her eine moderne Interpretation der skandinavischen Puukko-Messer zu sein scheint.
De Morakniv Kansbol im Detail:
Die Klinge des Kansbol ist einzigartig, denn sie ist gewissermaßen ein Bushcraft Messer und ein Gebrauchsmesser Cuttermesser in einem. Diese Variante sorgt dafür, dass die Klinge stark genug für harte Aufgaben wie die Holzbearbeitung ist, gleichzeitig aber auch fein genug für empfindlichere Arbeiten.
Stahlsorte des Morakniv Kansbol:
Das Morakniv Kansbol gibt es nur mit einer Stahlsorte. Morakniv selbst sagt, dass es „stainless steel“ ist. Inzwischen kann man aber davon ausgehen, dass es sich um den Stahl Sandvik 12C27 handelt. Dies ist ein hervorragender rostfreier Stahl, der - relativ gesehen - erstaunlich lange scharf bleibt. Außerdem lässt sich 12C27 auch mit wenigen Mitteln noch einfach während des Einsatzes schärfen. Dieser ausgewogene Stahl bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis – dadurch wird das Kansbol sowohl für Hobbyanwender attraktiv als auch für Profis, die seine Qualitäten zu schätzen wissen.
Das Morakniv Kansbol’s Scandi-Compound Grind:
Was beim Morakniv Kansbol sofort auffällt, ist sein charakteristischer „Compound Grind“. Das heißt, das Messer hat zwei verschiedene Schliffe für zwei verschiedene Zwecke. Beim Morakniv Kansbol ist die vordere Hälfte der Klinge dünner ausgeschliffen als der Rest. Mit einer Dicke von 2,5 mm an der Basis, die sich allmählich zu einer schmalen Spitze von 1 mm verjüngt, eignet sich der vordere Teil perfekt für heikle Aufgaben wie die Zubereitung von Speisen. Versuch doch einmal, Gemüse oder Obst mit einem Scandi-Messer zu schneiden! Sobald man dies versucht, stellt man schnell fest, dass es nicht ganz nach Plan läuft. Das liegt daran, dass die meisten Scandi-Messer bei der Zubereitung von Speisen eher spalten als schneiden. Das Schöne am Kansbol ist, dass es beides kann. Der dickere Teil der Klinge hat einen Scandi-Schliff für die Holzbearbeitung und dergleichen. Der schmalere Teil der Klinge zur Spitze führt nicht nur zu einem dünneren Schnitt, sondern auch dazu, dass der Scandi zu einem messerscharfen V-Schliff wird. Neben der Holzbearbeitung kann man mit dem Kansbol zum Beispiel auch einen Fisch häuten. Die Klinge des Kansbol (2,5 mm) ist standardmäßig dünner als die anderer Morakniv-Modelle, wie beispielsweise des Garberg (3,2 mm).
Die Klinge hat somit den traditionellen Scandi-Schliff auch eine V-Schneide. Der dünnere V-Schliff-Teil des Kansbol lässt sich fast mit dem 'Hollow Grind' bzw. einem Hohlschliff vergleichen. Es handelt sich sozusagen nicht um einen traditionellen Hohlschliff, da er nicht von oben nach unten zur Schneide hin abflacht. Das Kansbol flacht von hinten nach vorne ab und verleiht dem Messer zur Spitze hin eine rasiermesserscharfe und präzise Schneide. Diese Variation der Klingenstärke und des Schliffs macht das Kansbol enorm vielseitig und sowohl für grobe als auch für feine Arbeiten geeignet.
Der Klingenrücken des Morakniv Kansbol:
Ein weiteres Merkmal des Kansbol ist der scharfe Klingenrücken. Er ist speziell dafür ausgelegt, dass das Messer optimal mit einem Feuerstahl funktioniert. In Survival- und Notsituationen kann der scharfe Rücken zum Schaben von Funken oder Holzlocken verwendet werden, die zum Feuermachen benötigt werden. Dies sind Eigenschaften, die für viele Outdoor-Fans, Bushcrafter, Prepper und Survivalisten von unschätzbarem Wert sind.
Der Griff
Der ergonomische, zylindrische Griff des Kansbol ist für optimalen Halt und Komfort ausgelegt. Mit seinen abgerundeten Formen und seinem ausgewogenen Design liegt das Messer gut in der Hand, was für Präzision und Sicherheit bei längerem Gebrauch entscheidend ist.
Der Griff besteht aus einem haltbaren Polymer mit einer weichen, rutschfesten Oberfläche. Dieses Material mit dieser Oberfläche ist nicht nur witterungsbeständig, sondern bietet auch einen festen Griff, selbst wenn die Hände nass sind. Das macht den Morakniv Kansbol ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen. Am Ende des Griffs befindet sich eine Öse zur Befestigung eines Lanyard. Ein Lanyard kann mehr Fläche zum Halten des Messers bieten, was die Fingerfertigkeit verbessern kann.
Das symmetrische Design des Griffs des Morakniv Kansbol ist auch für Menschen mit großen Händen oder mit Arbeitshandschuhen geeignet. Die gleiche Symmetrie ermöglicht auch fast alle Techniken der Holzbearbeitung und verschiedene Möglichkeiten, den Griff festzuhalten. Beispiele für die verschiedenen Möglichkeiten sind 'Chest Lever' und 'Thumb Push'.
Verschiedene Optionen und Zubehör
Das Kansbol wird standardmäßig mit einer symmetrischen Polymerscheide geliefert, die sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder geeignet ist. Die Messerscheide ist robust und bietet ausreichenden Schutz für das Messer, während es gleichzeitig auch leicht aus der Messerscheide zu entnehmen ist. Mit der ledernen Gürtelschlaufe kannst Du es mühelos an Deinem Gürtel befestigen.
Darüber hinaus ist das Kansbol auch mit einem Multi-Mount-System erhältlich, wodurch sich das Kansbol an MOLLE-kompatibler Ausrüstung befestigen lässt.
Des Weiteren gibt es auch eine Version des Kansbol mit einem Survival Kit, das um die Messerscheide geklemmt wird. Dieses Kit ist mit einem Diamantschleifstein und einem Feuerstahl ausgestattet. Das ist sicher nützlich für Notfälle, wenn Du ein Feuer anzünden oder Dein Messer nachschleifen möchtest.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das Multi-Mount-System, die Gürtelschlaufe und das Survival-Kit-Set separat als Ersatz oder als Ergänzung zu Deinem Messer zu kaufen:
Vergleich mit anderen Morakniv Messern:
Morakniv Garberg:
Das Garberg ist ein Bushcraft Messer mit einer Vollerl Konstruktion und einem traditionellen Scandi Schliff auf einer dicken Klinge. Daher eignet es sich für schwere Arbeiten wie das Spalten von Holz. Der Kansbol hingegen ist ideal für vielseitige Aufgaben im Freien, bei denen ein schneller Wechsel zwischen Kochen und Holzarbeiten wichtig sein kann. Außerdem ist das Garberg aufgrund seiner dickeren Klinge und dem durchgehenden Full Tang viel schwerer: 170 Gramm gegenüber den 100 Gramm des Kansbol. Das ist nicht unwichtig, wenn beim Wandern oder beim Ultralight-Campen jedes Gramm zählt. Siehe Dir [hier(Link)] einen Bericht an, der das Morakniv Garberg und das Morakniv Kansbol im Detail vergleicht.
Morakniv Eldris:
Das Eldris ist ein kompaktes und leichtes Modell, perfekt als Neck Knife oder ergänzendes Messer zusammen mit einem Kansbol oder Garberg. Während sich das Eldris darauf konzentriert, so kompakt wie möglich zu sein, bietet das Kansbol mehr Leistung, ohne bei der Vielseitigkeit Kompromisse einzugehen. Die zusätzliche Klingenlänge des Kansbol ermöglicht es Dir, damit zu kochen, wohingegeg dies mit dem Eldris nicht wünschenswert ist.
Morakniv Einsteigermodelle:
Im Vergleich zu preisgünstigeren Einsteigermodellen zeigt das Kansbol, dass ein höherer Preis oft mit einer besseren Balance zwischen Leistung, Haltbarkeit und Vielseitigkeit einhergeht. Nimm zum Beispiel den Morakniv Basic: Mit seinem Kunststoffgriff vermisst Du die rutschfeste Struktur, die das Kansbol bietet. Der „Guard“ des Basic erschwert auch das Kochen, da man dadurch nur einen kürzeren Teil der Schneide zum Kochen zur Verfügung hat. Kurz gesagt: im breiten Sortiment von Morakniv nimmt das Kansbol einen besonderen Platz ein. Es ist größer als das kompakte Eldris oder das preisgünstigere Basic, aber vielseitiger und günstiger als das spezialisierte Garberg, wodurch es für viele verschiedene Aufgaben geeignet ist. Das Kansbol beweist, dass Qualität und Erschwinglichkeit Hand in Hand gehen können.
Für wen ist das Morakniv Kansbol geeignet?
Für jeden! Das Kansbol ist ein Allround-Messer, das die Bedürfnisse eines breiten Publikums erfüllt, darunter:
Outdoor-Fans und Bushcrafter:
Dank seines geringen Gewichts und seines vielseitigen Compound-Schliffs ist das Kansbol ideal für den Einsatz in der Natur, beim Holzsägen und bei den meisten anderen Bushcraft-Aufgaben.
Jäger & Angler:
Die feine Spitze und die scharfe Schneide machen das Messer perfekt zum Häuten und Säubern von Wild oder Fisch. Das Kansbol ist auch für das Kochen im Freien geeignet. Du kannst also mit demselben Messer Deinen frisch gefangenen Fisch entschuppen, filetieren und zubereiten!
Survival & Prepper:
Die Kombination aus einer robusten Klinge, einem scharfen Rücken (für Feuerstähle) und dem extrem günstigen Preis machen das Kansbol zu einer ausgezeichneten Wahl für Notfallrucksäcke und Bug Out Bags. Kaufe Dir ein weiteres Exemplar und lege es Dir für Notfälle ins Auto.
Wanderer & Rucksacktouristen:
Dank seines geringen Gewichts und seiner Vielseitigkeit kannst Du das Kansbol unbeschwert auf lange Wanderungen mitnehmen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen.
DIY & Hobby:
Das Kansbol eignet sich für eine Vielzahl von Aufgaben und Präzisionsarbeiten und ist damit ein zuverlässiges Werkzeug in der Werkstatt oder zu Hause.
Fazit: Das Kansbol ist der ultimative Allrounder
Das Morakniv Kansbol kombiniert skandinavisches Designmit moderner Technologie, um ein Messer zu schaffen, das sowohl preiswert als auch robust ist und weit über seiner Preisklasse leistet. Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und das einzigartige Design machen den Kansbol zur ersten Wahl für alle, die in der freien Natur aktiv sind oder einfach nur ein zuverlässiges Werkzeug suchen. Glaubst Du, dass das Morakniv Kansbol etwas für Dich ist? Wir sind der Meinung, dass jeder das Kansbol haben muss! Sieh Dir jetzt alle Morakniv Kansbol an und erfahre selber warum dieses Messer ein unverzichtbares Tool für jeden Abenteurer ist!