Du besuchst unsere Website mit einem veralteten Browser. Bitte beachte, dass daher ein paar Teile der Website möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.

Vor 15.30 Uhr bestellt, am selben Tag verschickt
Gratis Versand ab 50 €
Gratis Retoure innerhalb von 30 Tagen
Unsere Kunden bewerten uns mit 4,9/5

Interview: Samson Tran (Raven the Pirate) über das WE Knife Ryson

Samson Tran, besser bekannt als Raven The Pirate ist seit Jahren ein bekanntes Gesicht in der Messer-Community. Mit seiner Leidenschaft für Design und Funktionalität inspiriert er täglich Enthusiasten auf der ganzen Welt. Jetzt kommt sein erstes Messer-Design auf den Markt. Dies ist für ihn und die Community ein ganz besonderer Moment! Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie das WE Knife Ryson entstand.

Du hast eine Menge Erfahrung mit Messern. Was war die Inspiration für das Design des Ryson?

Mir ist aufgefallen, dass Messer in den letzten Jahren immer luxuriöser und komplexer wurden. Sie musste so „drop shutty" wie möglich sein, zusätzliche Details, Design-Elemente und versteckte Funktionen haben. Während ich das Handwerk dahinter wirklich schätze, bemerkte ich, dass ich oft auf einfacher konzipierte Messer zurückgriff. Messer, die Du ohne Bedenken einsetzen kannst. Diese nenne ich „Old School"-Messer wie beispielsweise die Messer von Emerson Knives, Chris Reeve Knives oder Rick Hinderer. Echte Werkzeuge, zum Benutzen gebaut, leicht zu pflegen und einfach auseinander zu nehmen, wenn das notwendig ist.

Samson Tran unscharf im Hintergrund, während er das WE Knife Ryson hochhält
Samson Tran mit dem WE Knife Ryson auf dem HAKD-Festival bei Knivesandtools

Wie hast Du den Designprozess für das Ryson begonnen?

Ich hatte kein spezielles Design im Sinn, sondern eher individuelle Elemente, die die Richtung vorgaben. Zum Beispiel wusste ich, dass ich eine Gesamtlänge von 194 mm wollte. Genau zwischen dem Small und dem Large Sebenza. Ich wollte immer ein Medium Sebenza, daher fühlte sich diese Größe für mich logisch an. Ich wollte auch eine Klinge im Harpoon-Stil, einen Backspacer anstelle von Standoffs, und eine einfache Konstruktion mit zwei Schrauben, um die Pflege und Wartung zu erleichtern.

Mit diesen Ideen im Kopf setzte mein Freund Toni (TNT Knives) die Entwürfe in einem CAD-Programm um. Auf diese Weise entwickelte sich das Design von einer groben Skizze zu etwas, das dem Ryson ähnelt. Wir erstellten auch einen Prototyp mit feststehender Klinge, um ein besseres Gefühl für die Ergonomie und die Proportionen zu bekommen. Am Bandschleifer haben wir die Konturen so lange verfeinert, bis ich vollkommen zufrieden war. Toni hat diesen Prototyp dann zurück in CAD übertragen.

Die ursprüngliche Skizze, der fertige Prototyp, die 3D-gedruckte Version und das endgültige Ryson-Modell
Die WE Knife Ryson CAD-Zeichnung auf einem Computerbildschirm

Ein weiterer Freund, Alex Kremer (Designer des Böker AK1), half mit 3D-gedruckten Prototypen des Taschenmessers. Als ich endlich mit dem Design zufrieden war, musste WE Knives nur noch ein paar kleine Anpassungen vornehmen, um es für die Massenproduktion geeignet zu machen.

Drei 3D-Drucke des WE Knife Rysons
Eines der endgültigen Serienmodelle des WE Knife Ryson

Für welches Material hast Du Dich beim Ryson entschieden, und warum?

Ich hatte eine ganz genaue Vorstellung. Es sollte ein Messer sein, das Du einhändig mit dem Daumenpin öffnen kannst, nicht mit einem Flipper. Mein Problem mit Flippern ist, dass sie oft herausstehen. Wenn das Messer geschlossen in Deiner Hosentasche steckt und Du es herausziehst, neigt man dazu, sich die Hand daran aufzuschürfen.

Ich bin auch ein großer Fan von Titan. Es kombiniert Stärke und Langlebigkeit mit relativ geringem Gewicht und liegt dennoch solide und zuverlässig in der Hand. Du solltest das Gefühl haben, ein Werkzeug in der Hand zu halten, das alles bewältigen kann.

Für die Klinge war M390 die offensichtliche Wahl. Es ist einer meiner Lieblingsstähle: Er behält seine Schärfe extrem gut und lässt sich dennoch relativ leicht schärfen. Ich hatte damit noch nie Probleme.

Ein anderer Punkt, auf den ich bestand, waren Washer. Natürlich sind Ball Bearings super zum "Fidgen", aber Messer mit Washern wecken in mir ein Gefühl von Nostalgie. Dieses reibungslose, glatte Gefühl, wie beim Schließen eines Banktresors, ist einzigartig. Aus praktischer Sicht sind Washer aufgrund ihrer größeren Oberfläche leichter zu warten, ziehen weniger Schmutz an und bieten mehr Stabilität. Sie ermöglichen auch eine schlankere Bauweise.

Ich habe dieses Messer mit Blick auf Funktionalität entworfen. Es gab somit keine wirklichen Abstriche: Die Funktion gibt die Ästhetik vor, und die Ästhetik respektiert die Funktion.

Produktionsversion des WE Knife Ryson, in zwei Händen aufgeklappt
Ein zusammengeklapptes WE Knife Ryson in einer Hand

Für wen hast Du das Ryson entworfen?

Für jeden. Egal, ob Du ein intensiver Nutzer bist, der sein Messer täglich stark beansprucht, oder jemand, der einfach nur ein zuverlässiges und zeitloses Tool sucht. Ob Du daran herumtüfteln, es individuell anpassen oder sogar in einer Vitrine ausstellen möchtest. Dank seines no-nonsense Designs und der simplen Konstruktion, die sich easy auseinandernehmen und wieder zusammenbauen lässt, kann jeder richtig Spaß damit haben.

Wie bist Du auf den Namen Ryson gekommen?

Mein vollständiger Name ist Samson, was vietnamesisch ist und „großer Berg" bedeutet (Son bedeutet Berg). Mein Bruder und meine beiden Kinder haben ebenfalls Namen mit „Son" darin, also ist es eine Art Familientradition. Ich kombinierte Son mit dem englischen Wort „rise", das für Wachstum, Fortschritt und Stärke steht. Als Bonus klingt es auch noch ein wenig wie „Horizon", was ich ziemlich cool finde.

Gibt es bereits Pläne für zukünftige Projekte?

Absolut! Ich habe bereits einige Ideen, die ich gern weiterentwickeln und mit der Welt teilen möchte.

The WE Knife Ryson

Mit der Markteinführung des Ryson macht Raven The Pirate einen beeindruckenden ersten Schritt als Messerdesigner. Seine Mischung aus Leidenschaft, Funktionalität und einem Auge für Details macht dieses Design wirklich speziell. Wir können nicht abwarten, zu sehen, was die Zukunft bringen wird. Und wir freuen uns schon jetzt auf seine nächsten Kreationen.

Das WE Knife Ryson wird am 25. September 2025 veröffentlicht.

WE Knife Ryson Give Away!

Ab 24. September 2025 wird Knivesandtools, zusammen mit Reven The Pirate und WE Knife ein Exemplar des Ryson verlosen! Am 1. Oktober 2025 werden wir den glücklichen Gewinner bekannt geben. Willst Du mitmachen? Behalte Raven The Pirate auf Instagram (raven_the_pirate) im Auge, um die Bedingungen und alle Details zum Gewinnspiel zu erfahren.