Den größten Effekt erzielt ein Wetzstahl auf einer weichen Stahlsorte. Zudem sollte ein Wetzstahl immer härter als die Klinge eines Messers sein. Ein Wetzstahl ist nicht vergleichbar mit einem Keramik- oder Diamant-Schleifstab. Zum tatsächlichen Schleifen Deiner Messer, sind Schleifstäbe die bessere Wahl.
Wie funktioniert ein Wetzstahl?
Bei häufigen Gebrauch, verliert jedes Messer nach einiger Zeit an Schärfe. Der Stahl der Schnittkante wird aufgeraut und es entsteht sogenannter Grat. Dieser Grat ist mit bloßem Auge nicht erkennbar. Mit einem Wetzstahl, lässt sich dieser Grat entfernen. Das Material wird an seine Ausgangsposition zurück gebracht und das Messer kann wieder besser schneiden. Für komplett stumpfe Klingen, sollte ein Schleifstein oder einen Keramik-Schleifstab benutzt werden.
Wie benutzt man einen Wetzstahl?
Du kannst einen Wetzstahl in der Hand halten und das Messer, das Du in der anderen Hand hältst, daran entlangführen. Für mehr Stabilität empfehlen wir jedoch, den Wetzstahl mit der Spitze senkrecht auf ein Schneidebrett zu stellen. Du hältst dann den Griff an der Oberseite fest. Nehme dann das Messer in die andere Hand und lege es mit der Spitze gegen die Oberseite des Wetzstahls (d. h. in der Nähe des Griffs). Die Schneide des Messers zeigt zu Dir. Halte bei europäischen Messern immer einen Winkel von 20 Grad ein und bei asiatischen Messern einen kleineren Winkel (bis zu 15 Grad). Bewege nun das Messer von Dir weg und ziehe dabei (im gleichen Winkel) die Schneide über den Wetzstahl. Wiederhole den Vorgang am unteren Ende der Schleifleiste, um die andere Seite zu bearbeiten. Lese mehr über die Verwendung von Wetzstählen auf unserer Informationsseite.
Wie pflegt man einen Wetzstahl?
Beim intensiven Gebrauch von Messern, kommt Wetzstahl regelmäßig zum Einsatz. Hierdurch kann sich der Wetzstahl dunkel färben. Diese Verfärbung kann mit einem Oliven- oder Sonnenblumenöl getränkten Küchenpapier entfernt werden. Genauso wie viele andere Produkte, unterliegt auch Wetzstahl nach einiger Zeit einer natürlichen Abnutzung und sollten ausgetauscht werden.
Wetzstahl oder Wetzstab?
Eine häufig anzutreffende Bezeichnung ist "Wetzstahl". Aber ist dieser nun anders als ein Wetzstab? Die Antwort lautet nein. Ein Wetzstahl und ein Wetzstab sind genau dasselbe. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen einem Wetzstahl und einem Wetzstab. Ein Wetzstab ist in der Tat zum leichten Schärfen von Messern gedacht. So etwas wie einen Diamant- oder Keramik-Wetzstahl gibt es nicht. Es gibt jedoch einen Diamant- und einen Keramikwetzstab.