Atoma Diamond Stones: Diamantschleifen auf japanische Art
Atoma Diamond Stones bringen das Schärfen mit ihrer unübertroffenen japanischen Qualität auf die nächste Stufe. Diese Diamantschleifsteine vereinen Langlebigkeit, Präzision und Effizienz und sind daher optimal für Messer, Werkzeuge und sogar als Abrichtsteine. Die einzigartige Cluster-Bündelung der Diamantschleifpartikel sorgt für ein gleichmäßiges Schleifgefühl, minimiert den Verschleiß und beseitigt effektiv den Abrieb. Mit Atoma hältst Du einen vielseitigen und zuverlässigen Schleifstein in den Händen, der jeden Schleif-Fan begeistert.

Atoma Diamond Stones: Gründe, um diese Marke zu wählen
Einzigartige Cluster-Struktur
Die Diamantschleifpartikel der Atoma Diamond Stones werden in Bündeln (Cluster) platziert, wodurch ein unverwechselbares Schleifgefühl entsteht. Diese Herangehensweise sorgt für eine optimale Schleifleistung, während gleichzeitig das Risiko der Beschädigung von Deinem Schleifstein verringert wird. Trotzdem musst Du auch bei diesen Schleifsteinen ein wenig aufpassen. Übe nicht zu viel Druck aus, sondern lass die Schleifpartikel ihren Dienst tun. Dank des Zwischenraums zwischen den Clustern werden Schleifreste effizient entsorgt, so dass sich diese nicht auf dem Stein ansammeln und der Stein lange wirksam bleibt. Dies macht den Atoma einzigartig im Vergleich zu herkömmlichen Diamantschleifsteinen.
Strapazierfähig und vorteilhaft entworfen
Die Konstruktion von Atoma Diamond Stones macht sie nicht nur langlebig, sondern auch wirtschaftlich. Die Diamantcluster werden auf einer dünnen Stahlplatte angebracht, die mit Kleber auf einer Basis aus Aluminium befestigt ist. Dies verringert die Herstellungskosten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Atoma bietet zusätzlich Ersatz an, womit Du allein die oberste Schleiffläche bei Bedarf erneuern kannst, was eine kostensparende und nachhaltige Lösung ist.
Multifunktionaler Gebrauch
Atoma Diamond Stones sind vielseitig einsetzbar. Sie werden nicht nur zum Schärfen von Messern und Werkzeugen verwendet, sondern auch als Abziehsteine , um gebundene und natürliche Schleifsteine wieder plan zu machen. Dank der verschiedenen Körnungen, die von Atoma angeboten werden, kannst Du jeden gebundenen Schleifstein ohne Kratzer abrichten. Mit Atoma kombinierst Du einen hochwertigen Schleifstein mit den Vorteilen eines Abrichtsteins, wodurch Deine Schleifarbeiten noch effizienter werden.
Wofür benutzt D die Atoma Diamond Stones?
Atoma Schleifsteine werden in relativ groben Körnungen angeboten. Daher benutzt Du sie vor allem für die Reparatur von Beschädigungen und den Vorschliff. Der sehr grobe 140er Schleifstein liegt in der Körnung noch unter einem gebundenen japanischen Schleifstein mit 100er Körnung. Der feinste Atoma-Stein mit einer 1200 Körnung lässt sich ungefähr mit einem gebundenen japanischen Schleifstein mit einer Körnung von 1000 vergleichen.
Aufgrund der Vielseitigkeit werden Atoma-Steine nicht nur für das Schleifen von Messern und Werkzeugen verwendet, sondern auch als Abrichtstein für andere Steine, um diese perfekt zu ebnen und abzurichten. Dank des nachhaltigen Konzepts mit Ersatzschleifflächen, bietet Atoma eine kostensparende Lösung, die sich für Profis und Hobby-Schleifer eignet. Atoma Steine sind mehr als nur Schleifsteine, denn sie sind auch ein Symbol für japanische Handwerkskunst.
Atoma Diamond Stone: Abrichtstein und Schleifstein in einem
Dadurch, dass Atoma Steine so flach und verschleißfest sind, haben Schleif-Fans sie auch als Abrichtsteine, sogenannte Nivelliersteine, entdeckt. Diese benutzt Du, um gebundene Schleifsteine oder Naturschleifsteine nach der Benutzung zu begradigen. Im Vergleich zu anderen diamantenen Abrichtsteinen sind diese Atoma-Steine in der Tat eine recht preiswerte Option für diesen Zweck. Vor allem, weil Du sie gleichzeitig auch als Schleifsteine benutzen kannst.
Die Geschichte der Atoma Diamond Stones
Atoma Diamond Stones sind das Ergebnis japanischer Präzision und Innovation. Entwickelt durch das renommierte Unternehmen Tsuboman, sind diese Diamant Schleifsteine speziell dafür konzipiert, das Schleifen effizienter und langlebiger zu machen. Seit ihrer Markteinführung haben sie sich weltweit einen Namen als eine der zuverlässigsten und vielseitigsten Diamant Schleifsteine gemacht. Atoma unterscheidet sich von anderen aufgrund der innovativen Cluster-Technologie,bei welcher Diamantpartikel gebündelt werden (Cluster), um einen einzigartigen Schleifprozess und weniger Verschleiß zu gewährleisten. Diese Technik spiegelt die japanische Liebe zum Detail und zur Qualität wider.